Übersicht der Märkte:
Sonntags:
- Wochenmarkt in Benidorm nahe dem Hotel Levante Club, mit Gemischtwaren, Obst und Gemüse,
- Antikmarkt El Cisne an der Straße von Benidorm nach Alfaz del Pí mit Livemusik,
- Flohmarkt in La Nucia und Polop, jeweils bis maximal 14.00h
Montags:
- Callosa d´En Sarriá und La Nucia
Dienstags:
- Wochenmarkt in Altea, an der Umgehungsstraße nahe dem Sportplatz Gemischtwaren, im Stadtzentrum Obst- und Gemüsemarkt,
- Callosa d´En Sarriá Gemüsemarkt,
- Jalon Gemischtwaren und Gemüsemarkt
Mittwochs:
- Wochenmarkt in Benidorm nahe Hotel Levante Club und am Sportplatz, Trödelmarkt in Calpe am Lidl
- Obst und Gemüse in Polop.
Freitags:
- Wochenmarkt mit Obst und Gemüse in Alfaz del Pí und Gata de Gorgos.
Samstags:
Ein Preisvergleich auf den Märkten lohnt sich immer, Handeln ist eher vergeblich. Dennoch werden Preisunterschiede von Ort zu Ort verzeichnet, und auch an den Wochenenden steigen die Preise. So ist zum Beispiel das Gemüse in Callosa d´En Sarriá billiger und ausgefallener. Der Mittwochsmarkt in Benidorm ist preisgünstiger als der Markt am Sonntag, die Händler meinen, weil sie für einen Stand am Sonntag auch höhere Preise zahlen müssen.
- Wochenmarkt in Calpe mit Gemischtwaren, Obst und Gemüse am Ortseingang,
- Markt in Benissa und Callosa d´En Sarriá
- Antikmarkt El Cisne an der Straße von Benidorm nach Alfaz del Pí mit Livemusik
- Antikmarkt in Jalon mit Antiquitäten und Gemischtwaren.
Ein Preisvergleich auf den Märkten lohnt sich immer, Handeln ist eher vergeblich. Dennoch werden Preisunterschiede von Ort zu Ort verzeichnet, und auch an den Wochenenden steigen die Preise. So ist zum Beispiel das Gemüse in Callosa d´En Sarriá billiger und ausgefallener. Der Mittwochsmarkt in Benidorm ist preisgünstiger als der Markt am Sonntag, die Händler meinen, weil sie für einen Stand am Sonntag auch höhere Preise zahlen müssen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen